Mein Gerümpel

Trommeln I

Sonor Prolite in mattem Weiß (»creme white«), meist mit einem Hänge- und zwei Stand-Toms aus folgendem Bestand:

Ursprünglich Toms in 10-13-16 mit 13er rechts unten; Photo ist aus der »Rack-Phase«.

Foto: Sonor-Paiste-Set

Trommeln II - Glanz der hl. drei Könige

Pearl MCX Masters Maple in glitzerndem Rot (»Red Glass«). Sechsschichtige Kessel aus Nordamerikanischem Ahorn, 7,5mm Wandstärke, Gratung 45°, mit den Trommeln:

Foto: Die heiligen drei Könige am Pearl/Istanbul-Schlagzeug

Trommeln III - Das kleine Besteck: Yamaha Hip-Gig Al Foster

Yamaha Hip Gig - Al Foster

Snares

  1. Sonor ProLite Snare PL 12 1405 SDW, 14" × 5", cream-white
    4mm Ahorn, Verstärkungsringe 2mm, Gratung 45°
  2. Pearl MCX Masters Maple Snare-Drum 14" × 6,5" black-silk
    6 Lagen (7,5mm), Gratung 45°
  3. Pearl Free Floating 14" × 8" Mahogany Snare
    8 Lagen (10mm) afrikanisches Mahagoni
  4. Mapex Black Pather 13" × 7" Hydro
    6 Lagen (5,1mm) Ahorn, Verstärkungsringe 4 Lagen (4mm) Walnuss, Gratung 45°/35° (o./u.)

Die ganze Geschichte

  1. 1983: Prima Artist 22-12-13-16 blau
    mit 14" × 5" Metall-Snare (angeblich Sonor und auf jeden Fall mangelbehaftet) und einem brauchbaren Ride-Becken von Zanki (für 100 DM extra) neben billigem Hi-Hat und Crashbecken (Messing). Interessant: Mehr gab es damals nicht für 1050,- DM. Erst ein paar Jahre später wurden brauchbare Sets plötzlich erschwinglich, beginnend mit dem Pearl Export zum Listenpreis von ca. 1400,- DM; für mich sogar zum Kampfpreis von 1250,- DM.
  2. 1986: Pearl Export 22-12-13-16 weiß mit 14x6,5 Metall-Snare
  3. 1989: Pearl SLX 22-10-12-13-16 weiß, Rack DR-80,
    dazu später eine edle Sonor-Snare 14x8 maple-light »bubinga«
  4. 2000: Yamaha Maple Custom 22-(8)-(10)-12-14-16 (kein Standtom!)
  5. 2001: Yamaha Hip-Gig Al Foster (s.o.)
  6. 2006: Sonor Designer 24-12-14-16-18 »Tatoo« (Unikat / Messemodell)
  7. 2007: Sonor SQ2 24-12-(13)-16-18 »Earth«
  8. 2010: Pearl MCX Masters (s.o.)
  9. 2014: Sonor Prolite (s.o.)

Becken

Hersteller Serie Bezeichnung Ø Typ Hinweise
Istanbul   Dry Ride 20" Ride Mehmet Tamdeger & Agop Tomurcuk
Istanbul   Dry Ride 20" Ride Doppelt, auch Mehmet & Agop
Istanbul   Dark Crash 18" Crash Mehmet Tamdeger & Agop Tomurcuk
Istanbul   Splash 12" Splash Mehmet Tamdeger & Agop Tomurcuk
Istanbul Mehmet Funky Ride 22" Ride  
Istanbul Mehmet Funky Hi-Hat 15" Hi-Hat  
Istanbul Mehmet Funky Crash 19" Crash  
Istanbul Mehmet Session Ride 21" Ride  
Istanbul Mehmet Session Hi-Hat 14" Hi-Hat  
Istanbul Mehmet Session Splash 10" Splash  
Istanbul Mehmet Traditional Paper Thin Crash 20" Crash  
Istanbul Mehmet Traditional Dark Crash 18" Crash  
Istanbul Mehmet Traditional Medium Crash 16" Crash  
Istanbul Mehmet Traditional China 16" China  
Paiste 2002 Ride 22" Ride  
Paiste 2002 Sound-Edge Hi-Hat 15" Hi-Hat  
Paiste 2002 Medium Hi-Hat 14" Hi-Hat  
Paiste 2002 Crash 20" Crash  
Paiste 2002 Crash 18" Crash  
Paiste 2002 Thin Crash 17" Crash  
Paiste 2002 Crash 16" Crash  
Paiste 2002 China 20" China  
Paiste 2002 Splash 10" Splash  
Paiste 2002 Accent 4" Effekt  
Paiste Sound Creation Bell Ride 20" Ride  
Paiste Sound Creation Dark Hi-Hat 14" Hi-Hat  
Paiste Sound Creation Dark China 20" China  
Paiste Sound Creation Short Crash 18" Crash  
Paiste Sound Creation Dark Crash 18" Crash  
Paiste 602 Formula Medium Ride 22" Ride  
Paiste 602 Formula Thin Crash 20" Crash  
Paiste 602 Formula Thin Crash 18" Crash  
Paiste 602 Formula Sound Edge Hi-Hat 15" Hi-Hat  
Paiste Signature Line Splash 10" Splash  
Paiste Twenty Light Hats 14" Hi-Hat  
Paiste 505 Medium Hi-Hat 14" Hi-Hat Zu verkaufen!
Paiste Alpha Full Ride 20" Ride Zu verkaufen!
Zildjian K-Custom High Definition Ride 22" Ride  
Zildjian A-Custom Ride 22" Ride  
Zildjian K-Custom Dry Ride 20" Ride  
Zildjian K-Custom Mastersound Hi-Hat 14" Hi-Hat  
Zildjian K-Custom Dark Crash 18" Crash  
Zildjian K-Custom Dark Crash 17" Crash  
Zildjian K-Custom Dark Crash 16" Crash  
Zildjian K-Custom Dark China 17" China  
Zildjian K Dark Crash Medium Thin 18" Crash Zu verkaufen
Zildjian K Thin Crash 16" Crash  
Zildjian K Splash 08" Splash  

Felle und Hardware

Mit Mehmet Tamdeger
Istanbul 2011: Mit Mehmet Tamdeger (l.), Gründer der Beckenhersteller Istanbul und Istanbul Mehmet.

Snare-Befellung und -Stimmung gerne sehr trocken. Üblicherweise das aufgerauhte Remo CS Coated Black Dot oder Evans Genera Dry. Snare-Resonanzfell maximal 3mil dick, bevorzugt 2mil (Remo Diplomat Snare Side).

Bassdrums mit vorgedämpftem, ein- oder zweilagigem Schlagfell (Remo Powerstroke 3 oder 4) und vorgedämpftem, einlagigem Resonanzfell (Remo Powerstroke 3). Wenig bis gar keine weitere Dämmung.

Toms manchmal beidseitig einlagige, klare Felle (Remo Ambassador) oder doppellagige, klare Schlagfelle (Remo Emperor) und dünne Resonanzfelle (Remo Diplomat).

Transportoptimierter Aufbau praktisch komplett mit einstrebiger 600er und 700er Yamaha Hardware. In Phasen mit zwei Hängetoms darf es ein Pearl-Rack (nur Front) sein. Fußmaschinen: Pearl P-2000C, P-2002C, P-900, P-902, Yamaha FP700. Hi-Hat-Stative: Mehrere Yamaha HS740 und eine zur Zeit ungenutzte Tama Iron Cobra Lever-Glide.

Und was kaufst Du Dir? Ich hätte da ein paar Tips aus Erfahrung.

 

 

 

 

© H. A. Faß, 2022