Das Notwendigste und das Härteste und
die Hauptsache in der Musik ist das Tempo.
(Wolfgang Amadeus Mozart)

Die Metronomisierungen -
hol' der Teufel allen Mechanismus.
(Ludwig van Beethoven)

Musik? Was für Musik?

Instrumente

Haupt-Instrument: Schlagzeug (aber fragt mich nie mehr nach Cajon)
Neben-Instrumente: Gitarre, Mundharmonika, Gesang, Mandoline, Bass
(Hier spiele ich alles.)

Erfahrungsschatz

Hörbeispiele gibt es unter Bands & Demos.

Musikgeschmack

Stile & Schubladen

Ich höre und spiele viele verschiedene Stile sehr gerne, zum Beispiel Rock, Hardrock, Blues-Rock, Folk, Folk-Rock, Jazz, Fusion, Klassik, griechische Musik, Weltmusik, gute Schlager (gibt es), (guter) Pop.

Aber im Prinzip kann mich alles packen. Zum Beispiel gehören folgende Lieder (alphabetisch sortiert) seit langem zu meinen Lieblingsstücken:
Après toi (Vicky Leandros), Birdland (Weather Report), Du hast den Farbfilm vergessen (Nina Hagen), Forever young (Bob Dylan / Joan Baez), Good vibrations (Beach Boys), Handle with care (Traveling Wilburys), Heroes (David Bowie), Hejira (Joni Mitchel), I wanna dance with somebody (Whitney Houston), John and Mary (Jaco Pastorius), Lily, Rosemary and the Jack of Hearts (Bob Dylan), Man in the Mirror (Michael Jackson), Meine Art, Liebe zu zeigen (Daliah Lavi), Never going back again (Fleetwood Mac), Nothing ever happens (Del Amitri), Songbird (Fleetwood Mac), The Chicken (Jaco Pastorius), The Gambler (Kenny Rogers), The last thing on my mind (Tom Paxton), This is us (Mark Knopfler & Emmylou Harris), Zwickt's mi (Wolfgang Ambros).

Lieblingsmusiker

Wer solche Lieblingsmusiker hat, hilft sehr gerne bei anderen Bands aus; vorgenannte Lieblingsmusiker sind ja schließlich die Götter unter den »Aushilfsmusikanten«.

© H. A. Faß, 2022